Wing Chun für Jugend­li­che

In unse­rer Wing Chun Grup­pe begeg­net Ihr euch mit gegen­sei­ti­gem Respekt und mit Acht­sam­keit. So lernt ihr bieg­sam und stark, kon­zen­triert und mit wachen Sin­nen auf ange­mes­se­ne Art und Wei­se mit­ein­an­der umzu­ge­hen. Auch im Streit, in Kon­flik­ten, oder gemein­sa­men Auf­ga­ben.

Wollt Ihr stark sein? Dann dürft Ihr nicht weich sein.
Wollt Ihr geschmei­dig sein? Dann dürft ihr nicht stark sein.
Wollt ihr sie­gen? Dann dürft ihr nicht ver­lie­ren.

Aber stimmt das?

Nehmt Euch den Bam­bus: Er wächst zunächst ganz weich. Wird er grö­ßer, här­tet er aus, wird wider­stands­fä­hig und wächst immer nach. Er stützt sich auf sei­nem schma­len Schaft in win­di­gen Höhen, bleibt leicht und fle­xi­bel, und wird dar­in robust und bieg­sam zugleich. Er baut auf sei­ne Nach­bar­hal­me und alle stüt­zen sich gegen­sei­tig im rau­en Wind. Sei­ne Wur­zeln sind hart­nä­ckig unter­ein­an­der ver­strickt und ver­filzt, nichts kann ihn vom Boden rei­ßen. Zwi­schen den Hal­men ver­steckt sich der Tiger.

Wing Chun beglei­tet Euer kraft­vol­les Wach­sen, in allem wor­auf es ankommt im Leben.

Eure Beweg­lich­keit, zuneh­men­de Kon­di­ti­on und Freu­de am Sport sind wich­ti­ge Aspek­te eurer gesam­ten Ent­wick­lung. Ihr ent­fal­tet gesun­des Selbst­be­wusst­sein und lernt mehr und mehr die Kon­zen­tra­ti­on, ohne das Rau­schen außen­rum zu ver­ges­sen.

Gebt eurem Bam­bus star­ke Wur­zeln und hal­tet sein Holz frisch und geschmei­dig, damit ihr wachst, ohne zu wuchern oder zu ver­wil­dern.